Mein Leistungsspektrum geht von der Prozessanalyse über die Identifikation von Optimierungspotenzialen bis hin zu Schulungen und Coachings von Mitarbeitern und Führungskräften im Lean.
Prozessanalysen und Identifikation von Potenzialen
Startpunkt ist immer das Verständnis der aktuellen Prozessperformance. Jeder Prozess kann auf die Performance, die gelieferte Qualität, die Flexibilität und die Kompetenz des umgebenden Systems hin analysiert werden.
Die Klarheit der Stärken und Schwächen ihrer Organisation verhilft Führungskräften zur Handlungsfähigkeit!
Angeleitete Umsetzung ausgewählter Lean Werkzeuge und Methoden
Jede Veränderung muss angeleitet werden. Es bedarf einer guten Struktur und der kontinuierlichen Reflexion des Einflusses auf das soziale System.
Schulung und Training von Mitarbeitern im Lean
Höchstleistungen werden durch das optimale Zusammenspiel von Mensch und Maschine erreicht. Werden Menschen gezielt trainiert und gefördert, steigert dies die Mitarbeiterzufriedenheit und die Leistung enorm.
Spezielles Führungskräfte Coaching in der Umsetzung von Lean
Ob Geschäftsführung oder Abteilungsleitung, jede Führungskraft hat eine Vorbildfunktion. So auch in der Umsetzung von Lean Prinzipien, Werkzeugen und Methoden. Auch Führungskräfte sind Mitarbeiter, welche gezielt trainiert werden müssen.
Je höher die Kompetenz der Personen ist, desto höher ist die Chance auf Höchstleistungen des gesamten Systems.
Rolle der Führungskraft im Lean
Ob Prozessverbesserer, Coach, Hindernisentferner, Sprecher des Teams oder zentrale Anlaufstelle. Die Führungskraft muss die verschiedenen Rollen kennen und leben.
Anleitung zur nachhaltigen Prozessverbesserung
Selbstentwicklung, Mitarbeiterentwicklung, Kontinuität. Langfristige Verbesserungen benötigen einen strukturierten Ansatz und einen langen Atem.
Die innere Haltung und Einstellung macht es aus
Jeder kann sich verbessern und unter den richtigen Umständen will er/sie das auch! Es liegt an der Führungskraft, das passende Umfeld zu erschaffen.
Lean Construction mit dem Last Planner System
Bauabläufe mittels Kollaboration und Zusagen zu steuern verändert das soziale System und gibt der Baubranche wieder die Chance, effizienter und menschlicher zu werden.